Steel Framing ermöglicht problemlos erhöhte Wärmeschutzanforderungen und erzielt optimale Dämmwerte, die gleichwertig sind im Vergleich mit der Massiv- und Holzbauweise. Neben inneren und äußeren Bekleidungsplatten kommen meistens mineralische Dämmstoffe in den Hohlräumen zwischen den Stahlprofilen zum Einsatz. Zudem wird außenseitig ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) angebracht, dessen Komponenten zielführend dem gewünschten Schutzgrad angepasst werden (z.B. KfW 55).